der Schweißhund

der Schweißhund
- {bloodhound} chó dò thú, chó đánh hơi, mật thám

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schweißhund, der — Der Schweißhund, des es, plur. die e, von Schweiß, Blut, bey den Jägern, eine Art Jagdhunde, welche abgerichtet sind, das angeschossene aber flüchtig gewordene Wild vermittelst des vergossenen Blutes aufzusuchen; im Oberd. der Faischhund, von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schweißhund — (Canis familiaris scoticus), s. Hund I) a) ff), Hund zum Gebrauch auf den Bürschgang u. zum Suchen des Schweißes auf der Fährte eines angeschossenen Wildes. Meist sind Kopf u. Leib gestreckt, Schnauze gestreckt u. stark, Beine mittelmäßig. Ohren… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schweißhund — Schweißhund, Bluthund, ein Hund, der die Fährte angeschweißten (blutenden) Hoch und Schwarzwildes verfolgt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schweißhund — Schweißhund,der:⇨Jagdhund(I) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schweißhund — Ein Bayerischer Gebirgsschweißhund Schweißhunde (Jägersprache: schweißen = bluten) sind Jagdhunde, die darauf spezialisiert sind, verletztes, blutendes Schalenwild im Rahmen der Nachsuche zu suchen und zu stellen. Die FCI listet diese Hunde in… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweißhund — Schweiß: Die germ. Substantive mhd., ahd. sweiz̧, niederl. zweet, aengl. swāt, aisl. sveiti bezeichnen seit alters die körperliche Ausdünstung bei Erhitzung und Krankheit. Sie gehen mit verwandten Wörtern gleicher Bedeutung in andern idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schweißhund — Schweiß|hund 〈m. 1; Jägerspr.〉 zum Verfolgen der Schweißfährte abgerichteter Jagdhund; Sy Bluthund (1) * * * Schweiß|hund, der (Jägerspr.): Jagdhund, der speziell zum Aufspüren des angeschossenen Wildes auf der Schweißfährte abgerichtet ist. * *… …   Universal-Lexikon

  • Ball (1), der — 1. * Der Ball, des es, plur. inusit. von dem Verbo bellen, bey den Jägern, das Bellen der Hunde und der dadurch hervor gebrachte Laut. Auf den Ball hetzen, die Hetzhunde an den Ort streichen lassen, wo der Saufinder durch sein Bellen die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bluthund, der — Der Bluthund, des es, plur. die e. 1) Zuweilen so viel als ein Schweißhund, der ein verwundetes Wildbret aufzuspüren gebraucht wird; eine Benennung, die in der Kunstsprache der Jäger das Weidemesser verdienet. 2) Ein Tyrann, ein blutdürstiger… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bürschhund, der — Der Bürschhund, des es, plur. die e, bey den Jägern, ein Hund, welcher das angeschossene oder gebürschte Wildbret verfolget und niederreißet; ein Schweißhund …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hannoverscher Schweißhund — FCI Standard Nr. 213 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”